top of page

MBSR

Was ist MBSR?

Berufliche oder familiäre Belastungen, Krankheit, Trauer, Schmerzen und andere schwierige Umstände sind Teil unseres Lebens, die wir mal mehr, mal weniger intensiv erfahren.

Diese Erfahrungen und Lebensumstände können dazu führen, dass wir uns in einem Maße gestresst fühlen, dass es sich schädlich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt.

Wie Sie mit den Herausforderungen und Veränderungen des Lebens einen guten Umgang finden, Ihre inneren Ressourcen aktivieren und (mehr) Offenheit sowohl für die schwierigen als auch die schönen Dinge im Leben entwickeln können, lernen Sie in einem MBSR-Kurs.​

​

"Mindfulness based stress reduction" (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes Übungsprogramm zur Stressbewältigung, das auf Achtsamkeitspraktiken basiert. Entwickelt wurde das Programm im Jahr 1979 von Dr. John Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts, USA, um Menschen zu helfen, die unter chronischen Schmerzen leiden. In der dortigen "Stress Reduction Clinic" wird MBSR bis heute angewendet, gelehrt und wissenschaftlich begleitet.

​

Mittlerweile ist MBSR weltweit die meist verbreitete und wissenschaftlich am umfangreichsten erforschte Methode zur Schulung von Achtsamkeit. Im deutschsprachigen Raum wird MBSR in der Medizin und Psychotherapie, in der Gesundheitsförderung und in Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.

​

Das MBSR-Training richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die nach einem selbstbestimmten Weg suchen, um Stress, Krankheit oder anderen Herausforderungen unseres modernen Lebens angemessen zu begegnen. 

​

Gründe für eine Teilnahmen können sein:

  • Sie möchten in herausfordernden Zeiten neue Wege erlernen, um mit Belastung - sei es in der Familie, in der Beziehung, im Beruf, durch Krankheit, Schmerzen u.ä. - besser umgehen zu können

  • Sie fühlen sich erschöpft, leiden unter Schlafmangel und Konzentrationsschwierigkeiten

  • Sie wünschen sich mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Geduld mit sich und anderen

  • Sie möchten (mehr) Lebensfreude, Kreativität und Selbstvertrauen enwickeln 

  • Sie verspüren den Wunsch, sich zu entwickeln und etwas in Ihrem Leben zu verändern

  • Sie möchten besser für sich sorgen und sind bereit, Zeit für sich selbst zu nehmen

​

Was erwartet Sie in einem MBSSR-Kurs?

Das MBSR-Programm verbindet Erkenntnisse aus moderner Medizin, Psychologie und Stressforschung mit dem jahrtausende alten Wissen von Achtsamkeit.

Es ist weltanschaulich neutral und bedarf keinerlei Vorkenntnisse.

​

Der Kurs erstreckt sich über acht Wochen und setzt sich zusammen aus wöchentlichen Treffen und aktivem Üben Zuhause.

Schritt für Schritt lernen Sie, eine achtsame Grundhaltung in Ihrem Alltag zu entwickeln. 

​

Kernelemente des Kurses sind:

​

  • achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan)

  • achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (achtsames Yoga)

  • Sitzmeditation

  • Gehmeditation

  • Impulsvorträge und Erfahrungsaustausch zum Thema Stress, achtsame Kommunikation, Umgang mit Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen, Wahrnehmung u.ä.​

  • Anleitung und bewusstes Erleben von Achtsamkeit im Alltag, um das Gelernte durch tägliches Üben in den Alltag zu integrieren.

​​

Um von dem Kurs angemessen zu profitieren, sind während der 8 Wochen mind. 45 Minuten tägliches Üben notwendig.

bottom of page